Wanderurlaub im Zillertal - Bewegend & Bereichernd

Die Bergwelt rund um das THERESA erkunden

Als unser Gast profitieren Sie von einem rund 1.000 km umfassenden Wanderwegenetz rund ums THERESA. Saftige Wiesen, Gebirgsbäche mit glasklarem Wasser in Trinkwasserqualität und urige Hütten prägen die prachtvolle Almlandschaft des Zillertals. Ob zu Fuß oder mit einer der vielen Seilbahnen, die der ganzen Familie einen direkten Zugang in diese faszinierende Bergwelt ermöglichen – bei Wochenbuchung sogar kostenlos. Entdecken Sie die Vielfalt der sommerlichen Wandermöglichkeiten bei uns im THERESA. Gerne beraten wir Sie auch vor Ort, welche Strecke für Sie und Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Unser THERESA WANDER- & NORDIC-WALKING-SERVICE:

  • wöchentlich 5 geführte Wanderungen oder Spaziergänge
  • wöchentlich 2 - 3 geführte Nordic-Walking-Technikkurse & –Touren
  • Gratis Verleih von Stöcken, Rucksäcken (auf dem Zimmer), Wanderkarten Trinkflaschen
  • Harley-Davidson Verleih
Bergsee im Zillertal Almwanderung im Zillertal Zillertal Ausflugsziele Arbiskogel Hiking in Tirol Wandern im Herbst Zillertal Hiken im Zillertal Rundwanderweg im Zillertal

UNSERE WANDERTIPPS FÜR IHREN WANDERURLAUB IM ZILLERTAL

Was passt besser zum Hotel THERESA, dem Ort des guten Geschmacks, als eine genussvolle Wanderung? Wohl nichts! Die 2,5 Stunden lange Genießer Wanderung startet an der Bergstation der Rosenalmbahn und führt durch duftende Wälder und über grüne Wiesen. Entlang der Strecke informieren Wegtafeln über die kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Zillertal.

Die gemütliche Panoramawanderung von der Bergstation der Rosenalmbahn aus führt in ca. 40 Minuten zur Kreithütte (und wieder zurück) und ist ganz einfach mit Kindern zu erwandern. Die Wanderung ist idyllisch und lehrreich zu gleich, denn der beeindruckende Rundblick auf den Zillertaler Hauptkamm und die Tuxer Alpen wird mittels Schautafeln erklärt.

Die Route startet direkt in Zell. Die ca. 1,5 stündige Wanderung auf dem Kreuzweg Gerlosberg ist wunderschön angelegt und bietet jede Menge Möglichkeit zur Rast. Ziel ist die Gerlosbergkappelle, die 1951 erbaut wurde und zur Besinnung einlädt. Diese Tour spricht wirklich jeden an, da sie gemächlich verläuft und ihren ganz besonderen Reiz bietet.

Wer die imposante Kraft des Wassers hautnah erleben möchte, sollte sich auf die Wanderung zum Wasserfall Talbach begeben. Von der Zellbergbrücke wandert man über die Zillerpromenade bis zur Auffahrt Zellberg. Nach der zweiten Kehre geht es gemächlich auf einem Waldweg weiter, bis man den beeindruckenden Talbachwasserfall erblickt.

Im Zillertal gibt es wohl kaum eine faszinierendere Aussicht, als jene die sich auf der Wanderung zur Olpererhütte auf den Schlegeisspeicher eröffnet. Vom Schlegeis-Stausee führt der Weg in ca. 2,6 Stunden in Serpentinen zunächst durch einen Wald, dann öffnet sich der Blick auf die umliegenden Berge und den Stausee. Wer besonders motiviert und konditionsstark ist, kann von der Olpererhütte weiter auf dem Berliner Höhenweg zum Friesenberghaus wandern.

SOMMER HIGHLIGHT: GRÖST'L WANDERUNG ZUR ZELLBERGHÜTTE

Machen Sie mit bei der wöchentlichen Wanderung zu unserer Hütte am Zellberg. Gemeinsam mit mehreren Mitgliedern der Familie Egger geht es mit Bus vom Hotel Richtung Zellberg. Ab hier führt ein gemütlicher Wanderweg mit atemberaubenden Panorama über ca. 1 Stunde hinauf zur idyllischen Hütte. Dort wartet schon der Empfang. Kulinarische Köstlichkeiten wie Tiroler Gröst'l und Apfelstrudel runden das Hüttenfeeling im Wanderurlaub ab. Genuss, Entspannung und Erlebnis werden in Ihrem Sommerurlaub im Zillertal großgeschrieben. Also nicht verpassen und unbedingt mitmachen - bei Ihrem nächsten Besuch im Zillertal!

Das könnte Sie auch interessieren...

Was man alles im Zillertaler Sporthotel erleben kann

EIN PLATZ DER SCHÖNEN WORTE.